Blick vom Dorfplatz auf das Projekt Dorfplatz 13 mit der Dorfplatzgastronomie und ihrer grosszügigen Aussenterrasse (Machbarkeitsstudie). Die Fassaden des Hauses sind einladend und offen gestaltet. (visualtonic)

Gastronomie und Mietwohnungen für Zumikon

Das Projekt Dorfplatz 13 in Zumikon entsteht anstelle der ehemaligen Metz­ge­rei Schweizer und ist auf den neu geplanten Dorfplatz abgestimmt. Es bietet Raum für die künftige Dorfplatzgastronomie und für rund 35 Miet­woh­nungen. Die Baueingabe ist für das erste Halbjahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung wird für 2029 anvisiert.

Restaurant von früh bis spät
Das gastronomische Angebot ist fester Bestandteil des Projekts Dorfplatz 13, wie mit der Gemeinde vereinbart. Das Restaurant soll sich an alle Zumikerinnen und Zumikern richten, mit einem wechselnden Angebot von früh bis spät.
Die Küche ist zum Dorfplatz hin ausgerichtet und kann einen Take-Away-Bereich bieten. Das abtrennbare Säli eignet sich gut für Familien- und Vereinsanlässe. Die Dorf­platzgastronomie am Dorfplatz 13 ersetzt das Dorfplatzcafé, das aufgrund der Neugestaltung des Dorfplatzes aufgehoben wird.

Ein Projekt – zwei Häuser
Das Architektenteam bestehend aus den Büros Baukontor und Stiller Projects gliedert das Projekt Dorfplatz 13 in ein Haus am (Dorf-)Platz und in ein Haus am Garten. 
 

Übersicht über das Projekt Dorfplatz 13 mit dem Haus am Platz und dem Haus am Garten. Rechts ist der neu geplante Dorfplatz mit dem runden Pavillon sichtbar. (ARGE Baukontor Stiller)

Stufenloser Übergang zum Dorfplatz

Ein zentrales Anliegen der Neugestaltung ist der Ausgleich des bisherigen Niveauunterschieds zwischen dem Dorfplatz 13 und dem Dorfplatz. Die bestehende Verbindung von der ehemaligen Metzgerei Schweizer hinunter zur Gössikerstrasse bleibt als Fuss- und Veloverbindung erhalten.
 

Der Übersichtsplan zeigt die Ausrichtung der beiden Häuser des Projekts und die grosszügigen Gartenbereiche. (ARGE Baukontor Stiller)

35 Mietwohnungen

In den beiden Gebäuden entstehen rund 35 Mietwohnungen in unterschiedlichen Grössen und Grundrissen, die eine gute soziale Durchmischung fördern und verschiedenen Lebensformen Raum bieten. Im ausgewogenen Mix von 2.5-, 3.5- und 4.5-Zimmerwohnungen finden sowohl Singles als auch Paare und Familien ein passendes Zuhause. Das Angebot umfasst Maisonette-Wohnungen mit eigenem Garten sowie Etagenwohnungen, die teils auf den Dorfplatz sowie teils auf den Garten ausgerichtet sind. Je nach Lage geniessen die Bewohner sogar eine Fernsicht bis zu den Alpen.

Blick von der Gössikerstrasse auf die beiden Gebäude des Dorfplatzes 13: Links das Haus am Garten, rechts die Rückseite des Gebäudes am Dorfplatz. (visualtonic)